
Französisch an der HEMS

10 gute Gründe, Französisch an der HEMS zu lernen:
- Sie können das Gelernte direkt anwenden: Wir sind Europaschule: Unsere Kooperation mit unserer Partnerschule Lycée Auguste Loubatières bietet Ihnen viele Austauschmöglichkeiten wie die Studienfahrt in der 13, Projekte über Internet etc.
- Sie haben größere Chancen für ihren beruflichen Werdegang: Frankreich und Deutschland sind die wichtigsten Handelspartner füreinander. Gerade durch Ihre Spezialisierung (Elektrotechnik, Wirtschaft, Ökotrophologie, Datenverarbeitung) gewinnen Sie ein wichtiges Plus in Ihrem Portfolio. Wissenschaft, Technik, Forschung und Technologie leben vom internationalen Austausch!
- Durch Französisch erhalten Sie die Eintrittskarte zu einer der reichsten und interessantesten Kulturen der Welt: Neben Literatur natürlich auch Kino, Chansons und nicht zuletzt die frz. Küche!
- Derjenige, der Französisch kann, kann später umso leichter Spanisch, Rumänisch oder Italienisch lernen (35 % des Vokabulars sind ähnlich).
- Deutsch wurde von der französischen Sprache stark beeinflusst: Portemonnaie, Rendez-vous, Savoir-Vivre.... Auch in Fächern wie Geschichte oder Powi haben Sie wichtiges Zusatzwissen, über Epochen, Personen und Strömungen.
- Französisch wird in über 30 Ländern der Welt von 160 Mio. Menschen gesprochen: Ob als Entwicklungshelfer in Afrika, Biologe in Kanada oder als Animateur auf pazifischen Inseln: Frz. Sprachkenntnisse werden immer wichtiger!
- Sie können Kursinhalte selbst in Absprache mit den Lehrenden bestimmen: Filme, Comics, Wirtschaftsfranzösisch: Sie lernen, was Ihnen in der Kommunikation hilft!
- Sie erhalten durch Projektarbeit (Comenius u.a.) Zusatzzertifikate für ihre spätere Bewerbung.
- Sie kommen in den Genuss von geförderten außerschulische Aktivitäten: Für das Schuljahr 2013/14 stehen 1000 Euro aus dem Europaschultopf als Zuschuss für Aktivitäten wie Cinéfête, Weinprobe oder wie letztes Jahr als Zuschuss für eine Fahrt nach Straßburg zur Verfügung.
- Sie haben in entspannter Unterrichtsatmosphäre Spaß und lernen Schülerinnen und Schüler anderer Fachrichtungen und Jahrgangsstufen kennen.
Ein letzter, vielleicht wichtigster Grund: Wenn Sie 4 Jahre Französisch in der Mittelstufe belegt hatten und jetzt an der HEMS 3 Jahre keinen Unterricht in dieser Sprache haben, dann haben Sie vorher 4 Jahre umsonst gearbeitet. Es ist fast alles wieder weg!!!
Bis zum 26.8. können Sie sich noch bei den Kolleginnen Frau Poitzmann (poihemsde) und Frau Dr. Michel (mic@hems.de) für den Französisch-Fortgeschrittenenkurs (11-13) anmelden!